Wir waren dabei und sagen...
Albert Hirscher, 20 Jahre, Gruppenleiter aus Oberösterreich
„Ich war das erste Mal als Gruppenleiter am Kaleidio. Vor 10 Jahren war ich noch als Teilnehmer mit dabei. Es ist wirklich eine klasse G’schicht und den Kindern gefällt es auch sehr gut. Das Highlight war für uns die Kinderstadt Perspektivia, in der sich die Teilnehmenden frei bewegen konnten.“
Maxime Pitour, ehrenamtliche Mitarbeiter der Diözese Innsbruck
„33 Klassen voller Kinder, 200 Liter Saft, einige Pflaster pro Tag, Putzen, Trösten, Suchen und Finden – das ist unsere Welt im Quartier. Es ist schön, wenn die Kinder und Gruppenleitenden gerne zu uns kommen. Wir sind erste Hilfe für Leib und Seele.“
Hannah Berndl, 13 Jahre, aus Niederösterreich
„Ich bin zum ersten Mal beim Kaleidio und es hat mich überrascht, wie groß hier alles ist. Schon beim Einchecken waren so viele liebe Leute. Mir gefällt, dass uns jeden Tag etwas Neues erwartet. Ich glaube, dass wir hier sind, stärkt die Gemeinschaft unserer Gruppe sehr.“
Regina Petrik, Ehemaliges Bundesleitungsmitglied, Wien
“Am Kaleidio erleben Kinder, wie Kirche und Gesellschaft, wie Zusammenleben funktionieren kann, wenn Individualität und Solidarität, Kreativität und Rituale, Selbstbestimmung und Rücksichtnahme gut ausbalanciert sind. Von solchen Erfahrungen, die die Jungschar möglich macht können sie ein Leben lang zehren.”
Kinder- und Jugendbischof Stephan Turnovszky
“Am Kaleidio gefällt mir die Fröhlichkeit der Kinder und das Engagement der Begleiter*innen. Der Jungschar wünsche ich, dass sie die Kinder mag, so wie sie heute aufwachsen, und ihnen vermittelt, dass Jesus Christus wirklich ein Freund für ihr Leben ist.”
Ewald Staltner, ehem. Vorsitzender KJS Diözese Linz und KJSÖ
“Als Direktor der HLW Steyr finde ich es cool so viele strahlende Kinderaugen in der ersten Ferienwoche in der Schule zu erleben. Ich hoffe, dass es die Jungschar und das Kaleidio noch mindestens die nächsten 75 Jahre gibt.”
Miriam Frauenberger, Teilnehmerin
„Das Beste für mich am Kaleidio war, dass es jeden Tag so viele Stationen gab. Besonders haben mir gefallen, die Wasserrutsche und am Dienstag der ganze Tag mit der Bank, der Bäckerei und wo wir so viel unterschiedliche Sachen machen konnten. Ganz toll fand ich auch das Freitagsprogramm mit den vielen verschiedenen Ländern.
Ich würde wieder mit den anderen Kindern meiner Gruppe auf ein Kaleidio fahren, weil es mir sehr gefallen hat und weil alles so super organisiert war.“
Jakob Haijes, Mitarbeiter
#gemeinsamjungschar
Dieses Motto ist für mich einfach Kaleidio. Gemeinsam vorbereiten, die Woche erleben und Spaß haben. Als Helfer in der Kaleidio City (Spielestadt) hab ich täglich neue Kinder und Begleiter*Innen getroffen und mit ihnen tolle Tage verbracht. Laufend entstanden neue Ideen und Einfälle und es gab immer wieder neue, lustige Überraschungen. Das gemeinsame Arbeiten im Bereich hat so immer Spaß gemacht. Abends traf man dann die vielen anderen Helfer*innen, um gemeinsam zu plaudern, singen und feiern.
Eine phänomenale Woche mit genialen Menschen – ich hoffe am Kaleidio 2019 auch mit dir, wenn es wieder heißt: #gemeinsamjungschar Bis dahin ein kräftiges „Kaleidieidieidio“
Simon Brandstetter, Teilnehmer
„Gefallen hat mir besonders die Wasserrutsche und Mischen Impossible. Ich würde gerne wieder auf ein Kaleidio fahren, weil es so tolle Tage waren und wir so viel gemacht haben!“
Dominik Six, Gruppenleiter Neuhofen a.d. Krems
"Das Kaleido war mein erstes österreichweites Jungscharlager als Leiter und es gehört definitiv zu meinen schönsten Tagen, die ich bis jetzt erlebt habe! Die bunte Jungschargmeinschaft ist an schönen Erinnerungen nicht mehr zu toppen. Die Leute gehen auf einen zu, man knüpft Kontakte, man trifft altbekannte Gesichter und vieles mehr! Für meinen Teil kann ich auch sagen, dass nicht nur ich das Kaleidio so wahrgenommen habe, sondern auch meine Kolleg*innen! Die Kinder machen bei jeglichen Programmpunkten sofort mit voller Begeisterung mit und ich bin mir sicher, dass sie noch gerne ans Kaleidio zurückdenken."
Kinder aus Neuhofen a.d. Krems
"Mir hat am Kaleidio die Kaleidiocity am Besten gefallen, da wir dort auch die Gelegenheit zum Entspannen hatten."
"Das vielfältige Programm und die gut geplanten Stationen bleiben sicher noch lange gut Erinnerung!"
"Ich hab unsere Signation "Die Schlümpfe" sehr gemocht!"