Kosten
Preis
Der Gesamtpreis pro teilnehmendem Kind für das Kaleidio 2026 beträgt 325 €.
Darin enthalten sind: die Verpflegung, die Unterkunft in Schulen, das gesamte organisierte Programm und pro acht Kindern des selben Geschlechts ein*e Gruppenleiter*in.
Details zum Betreuungsschlüssel findet ihr ab 1. Oktober 2026 unter Anmeldung.
Die Anzahlung für eine fixierte Anmeldung ist 80 € pro Kind.
Alle Gruppenleiter*innen, die zusätzlich mit auf das Kaleidio fahren, zahlen 160 €.
Anfahrtskosten
Die Anfahrt ist im Preis nicht inkludiert und ihr müsst sie euch selbst organisieren. Unser Tipp: Besorgt euch über die ÖBB gratis die Schulcard (Beim Formular bitte “Verein” ankreuzen.) Dadurch bekommt ihr eure Zugtickets vergünstigt und könnt die Schulcard auch noch für weiter Ausflüge verwenden.
Stornobedingungen
- bis 20. April ist eine Abmeldung kostenfrei möglich (daher die Anzahlung wird zurückgezahlt)
- von 20. April bis 1. Juni wird bei einer Abmeldung die Anzahlung einbehalten
- ab dem 1. Juni wird der gesamte TN-Betrag einbehalten
- eine Ummeldung auf ein anderes Kind ist bis zum Schluss möglich. Das heißt, dass der bereits eingezahlte TN-Betrag einem „neuen“ Kind gutgeschrieben wird.
- Wir bitten um Verständnis, dass bei einer verfrühten Abreise vom Kaleidio (aus unterschiedlichen Gründen), der TN-Betrag nicht zurückgezahlt werden kann.
Unterstützungsfonds
Die Österreichische Bischofkonferenz stellt einen Unterstützungsfonds zur Verfügung.
Abhängig vom gesamten Nettohaushaltseinkommen können vom Unterstützungsfonds der Österreichischen Bischofskonferenz bis zu 50% der Kosten pro Teilnehmer*in übernommen werden, in besonderen Härtefällen bis zu 75%.
Für die Berechnung der Höhe der Unterstützung ist es notwendig, bis 15.05. das ausgefüllte Antragsformular sowie die benötigten Beilagen (Jahreslohnzettel 2025 bzw. Bescheid über Arbeitnehmerveranlagung oder letzter Einkommenssteuerbescheid bzw. Einheitswertbescheid) einzureichen. Das Formular findet ihr in Kürze hier zum Download.
Der Antrag wird nicht über die Pfarre gestellt und abgewickelt, sondern direkt von den Familien der Teilnehmenden, um den Datenschutz und die Vertraulichkeit des Antrags besonders gut gewährleisten zu können. Daher muss, um die Anmeldung zu fixieren zuerst der gesamte Beitrag über die Pfarrgruppe einbezahlt werden und die Rückerstattung erfolgt direkt an die Familien.
Als Katholische Jungschar ist es uns ein großes Anliegen, dass das Kaleidio für alle Kinder leistbar ist. Der Teilnahmebeitrag soll kein Hindernis dafür sein, dass ein Kind mitfahren kann.
Sollte die Finanzierung im Einzelfall schwierig sein, finden wir gemeinsam eine Lösung – vertraulich und unbürokratisch.
Bitte zögert nicht, uns zu kontaktieren – wir sind gerne für euch da. (info@kaleidio.at oder +43 (316) 8041-273 (Alexandra Weber))